Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

Christian Görke, Mitglied des Bundestages

Wo bleibt das Öl für PCK Schwedt? Christian Görke wollte es genauer wissen.

Im Mai 2022 hat die Bundesrepublik beschlossen, freiwillig auf Erdöl aus Russland zu verzichten. Auf Grund massiver Abhängigkeiten einiger EU-Staaten vor allem in Osteuropa, gilt das Embargo der EU nur für Öl über den Seeweg und nicht für Pipeline-Öl. Die Bundesrepublik hat sich selbstständig entschlossen auch auf Pipeline-Öl zu verzichten, dabei... Weiterlesen


Angelika Linke, Regionalverband TGL

Neue LINKE Mitmach-Angebote im LinksTreff Ludwigsfelde

Unser Linkstreff in Ludwigsfelde, Maxim-Gorki-Straße 10, soll voller Aktivitäten sein. Wir wollen nicht nur unsere Genossinnen und Genossen mit einbeziehen, sondern auch mit allen, die uns gewogen sind, ins Gespräch kommen: zwischen Diskussionen »ganz links« und vertrauten Gesprächen »sehr persönlich« ist alles gewünscht und möglich. LINKEr... Weiterlesen


DIE LINKE

Jedes fünfte Kind ist von Armut bedroht: Kindergrundsicherung jetzt!

Fast 2,9 Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren waren laut Bertelsmann-Stiftung 2021 bundesweit von Armut bedroht. Das entspricht einem Anteil von bundesweit 20,8 Prozent: In Westdeutschland sind es 20,6 Prozent, in Ostdeutschland 21,8 Prozent. Nach Bundesländern fiel die Armutsgefährdungsquote in Bremen am höchsten aus (41,1 Prozent),... Weiterlesen


Helmut Scholz, Mitglied des Europäischen Parlaments

Zum Korruptionsskandal im Europäischen Parlament

Das Europäische Parlament (EP) hat bereits unmittelbar nach der Inhaftierung der sozialdemokratischen Europaabgeordneten Eva Kaili wegen Korruption und Bandenkriminalität Konsequenzen gezogen und sie ihres Amtes als Vize-Präsidentin des EP enthoben. Mit der Neuwahl des Vize-Postens Mitte Januar ist das Thema Korruptionsaffäre durch zahlende... Weiterlesen


Martin Zeiler, Mitglied des Sprecher*innenrates der LINKEN in Luckenwalde und Nuthe-Urstromtal

Die „Küche für alle“ ging in Luckenwalde an den Start

Steigende Kosten in allen Lebensbereichen sind für viele Menschen nicht mehr zu bewältigen. Angesichts der enorm gestiegenen Lebensmittelpreise in den zurückliegenden Monaten wollten wir als LINKE in Luckenwalde nicht tatenlos zuschauen. Einige Tafeln müssen stellenweise einen Aufnahmestopp verhängen, weil ein gleichbleibendes – oder teilweise... Weiterlesen


Felix Thier, Vorsitzender der Luckenwalder Stadtfraktion

Staffelstabübergabe in Luckenwalde und Nuthe-Urstromtal

Neues Kapitel, Staffelstabübergabe, Verjüngung, … - es gäbe einige Worte, die beschreiben, was unsere Mitglieder im LINKEN-Stadtverband Luckenwalde und Nuthe-Urstromtal auf ihrer Versammlung am 28. Januar in Luckenwalde angestoßen haben. So oder so ist festzuhalten, dass der Sprecher*innenrat neu zusammengesetzt wurde. Zu einem dreiköpfigen Gremium... Weiterlesen


Sebastian Walter, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Brandenburger Landtag

Rückblick auf die Sitzungswoche des Landtages

In dieser Woche diskutierte der Brandenburger Landtag in einer Aktuellen Stunde auf Antrag der Fraktion DIE LINKE über den sich seit Monaten zuspitzenden Medikamentenmangel im Land. Stand heute früh meldete das Bundesamt für Arzneimittel und Medizinprodukte 398 Präparate mit Lieferengpässen, darunter Herzmedikamente, Krebsmedikamente oder Insuline... Weiterlesen


Felix Thier, Vorsitzender des Kreisverbandes

Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus in Teltow-Fläming

Der 27. Januar wurde 1996 durch den damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog zum »Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus « erklärt und 2005 durch die Vereinten Nationen zum »Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust«. Am 27. Januar 1945 hatten die sowjetischen Streitkräfte, die Rote Armee, das... Weiterlesen


DIE LINKE. Teltow-Fläming

27. Januar: Tag der Befreiung von Auschwitz

Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz. Seitdem ist Auschwitz ein Symbol dafür, wohin Rassismus, Hass, Antikommunismus, Antisemitismus und faschistischer Vernichtungswille führten:  Zu millionenfachem Leid, grausamen Verbrechen und der massenhaften Vernichtung jüdischen Lebens in Europa. Ausc... Weiterlesen


Sabine Schütte, Regionalverband TF Süd

Die AG Senior*innen berichtet

Im Land Brandenburg leben heute laut Amt für Statistik Berlin-Brandenburg über 562.000 Menschen, die älter als 65 Jahre sind. Mehr als 61 Prozent der Mitglieder unserer Partei gehören dieser Altersgruppe an. Grund genug für uns, sich dieser Gruppe zu widmen, denn viele Ältere sind noch aktiv und wollen »mitmachen «, andere jedoch brauchen unsere... Weiterlesen


Parteimitglied werden kann man hier.

Thema Corona-Virus

Alle Informationen und Hinweise rund um das Thema Corona-Virus finden Sie, fortlaufend aktualisiert, in einem Dossier auf den Seiten des Landkreises.

Infos in leichter Sprache

Linksblick, Ausgabe Februar / März 2023

Linksblick

Zur aktuellen Ausgabe unserer Kreiszeitung kommen Sie hier.

Einblicke, Ausgabe Februar / März 2023

Einblicke

Die aktuelle Ausgabe der Zeitung unserer Kreistagsfraktion lesen Sie hier.

EinBlick - der Newsletter unserer Kreistagsfraktion

EinBlick

Zum Newsletter unserer Kreistagsfraktion mit dem Bericht zur zurückliegenden Kreistagssitzung kommen Sie hier.

Watching you - AfD-Monitoring