
Zuckertüten hielten der Hitze stand
Diese Überschrift kann Fragen aufwerfen, oder? Zur Aufklärung: Die 100 Zuckertüten, die wir als DIE LINKE. Teltow-Fläming anlässlich unseres 23. Zuckertütenfestes im Jüterboger Schlosspark wieder kostenlos an alle neuen anwesenden Erstklässler*innen der Region verteilten, bestanden natürlich nicht aus Zucker. Sie waren noch nicht einmal über Gebühr mit Süßwaren gefüllt, sondern eher mit praktischen Dingen wie Stiften und Bastelscheren. Nein, vielmehr bezog sich das Wortspiel im Titel auf den Umstand, dass es an diesem 19. August sehr warm war. Schattenplätze waren also sprichwörtlich heiß begehrt. Aber davon gab es unter den großen Bäumen im Schlosspark zum Glück reichlich.
Alles in allem waren damit also von den Kindern bis zu den Erwachsenen alle gut versorgt. Ob am Stand mit den abwaschbaren Tattoos, an der Bastelstrecke, auf der Hüpfburg – erstaunlich, wie Kinder bei über 30 Grad Celsius trotzdem noch so herumtoben können –, beim Fahrsicherheitstraining mit dem Roller der Fahrschule FaSiT, am großen roten Feuerwehrauto der Stadt Jüterbog, am Stand mit kostenlosem Essen und Getränken für die Kinder – überall zufriedene Gesichter.
Erst recht glückliche Gesichter gab es dann, als Maritta Böttcher als Organisatorin des Festes per Mikrofon zum Höhepunkt aufrief: „Bitte alle neuen Erstklässler*innen im Kreis um das große bunte Tuch aufstellen!“. Und was verbarg sich unter dem Tuch? Genau! Die Zuckertüten! Was von der LINKEN im Vorfeld bzw. wie jedes Jahr versprochen wurde, wurde eingehalten: Jedes Kind bekam seine Zuckertüte. Es wurde sogar hinterher noch munter hin und her getauscht, wenn das Motiv der Zuckertüte nicht ganz gefiel. Manche hatten eben lieber eine Prinzessin als einen Dinosaurier drauf.
Fortgeführt wurde in diesem Jahr ebenso die Tradition unseres Malwettbewerbs. Alle Kinder waren beim Zuckertütenfest aufgerufen, Bilder zu malen. Die zehn schönsten Zeichnungen wurden prämiert: die Künstler*innen erhielten ein T-Shirt und deren Bilder werden durch DIE LINKE ausgestellt.
Danken möchte ich an dieser Stelle allen Helfenden! Wo wäre das Fest, wenn es nicht die vielen fleißigen Hände bei der ganzen Vorplanung, dem Aufbau, der Ausgestaltung des Festes selbst und schließlich auch beim Abbau gäbe? Ihr alle habt das Fest wieder zu einem Erfolg werden lassen. Davon zeugen nicht zuletzt auch die gut 300 Besucherinnen und Besucher. Gefreut habe ich mich, dass wir mit Kornelia Wehlan (DIE LINKE) die Landrätin Teltow-Flämings und mit Katharina Slanina die Vorsitzende der LINKEN in Brandenburg bei unserem Fest begrüßen konnten.
Damit ist das 23. Zuckertütenfest Geschichte. Aber ich bin sicher, Maritta ist mit ihren Unterstützerinnen und Unterstützern schon in der Planung für die 24. Auflage.
Parteimitglied werden kann man hier.
Aktuelle Termine von uns
-
10:00 - 12:00
Uhr
Ludwigsfelde, Geschäftsstelle Die Linke Regionalverband TGL, LinksTreff Ludwigsfelde Die Linke Regionalverband Trebbin-Großbeeren-LudwigsfeldeRote Socken und mehr ... stricken und häkeln
In meinen Kalender eintragen
-
18:00 - 20:00
Uhr
Ludwigsfelde, Geschäftsstelle Die Linke Regionalverband TGL, LinksTreff Ludwigsfelde Die Linke Teltow-FlämingTreff "Aktiven-Gruppe Nord" und Regionalvorstand
In meinen Kalender eintragen
-
10:00 - 11:30
Uhr
Marktplatz, Jüterbog Die Linke Regionalverband Teltow-Fläming SüdKundgebung Die Linke und SPD zum Tag der Arbeit
In meinen Kalender eintragen

Linksblick
Zur aktuellen Ausgabe unserer Kreiszeitung kommen Sie hier.

Einblicke
Die aktuelle Ausgabe der Zeitung unserer Kreistagsfraktion lesen Sie hier.

EinBlick
Zum Newsletter unserer Kreistagsfraktion mit dem Bericht zur zurückliegenden Kreistagssitzung kommen Sie hier.