
Streikrecht verteidigen! Dass Streiks weh tun, spricht nicht gegen das Streikrecht
Nachdem es in den Tarifverhandlungen für die 2,5 Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen auch in der zweiten Runde keine Einigung gab, wollen die betroffenen Kolleg*innen weiterhin den Druck erhöhen.
Bereits am 17. Februar hatte es einen gemeinsamen Streiktag an sieben deutschen Flughäfen mit den Beschäftigten von Bodenverkehrsdiensten und Flugsicherung gegeben. Dies nehmen Arbeitgeberverbände und Teile der Parteien CDU und CSU zum Anlass, um eine Einschränkung des Streikrechts in den öffentlichen Infrastrukturen zu fordern. Vorbild ist der Versuch der britischen Regierung, die landesweite Streikbewegung in Großbritannien zu brechen. Dass Arbeitgeber und CDU / CSU so etwas fordern, ist ein Skandal! Das Streikrecht ist unantastbar. Wären die öffentlichen Dienste und die Tätigkeiten in den „kritischen Infrastrukturen“ angemessen bezahlt, so müssten sie auch nicht bestreikt werden!
Es liegt klar in der Verantwortung der Arbeitgeber, weitere Streiks zu verhindern. Die wirksamsten Mittel gegen Streiks sind immer noch eine angemessene Bezahlung und gute Arbeitsbedingungen.
Parteimitglied werden kann man hier.
Thema Corona-Virus
Alle Informationen und Hinweise rund um das Thema Corona-Virus finden Sie, fortlaufend aktualisiert, in einem Dossier auf den Seiten des Landkreises.
Aktuelle Termine von uns
-
18:30 - 22:00
Uhr
Beratungsraum der Feuerwache, Hermann-Henschel-Weg 112, 14943 LuckenwaldeSitzung der Stadtverordnetenversammlung Luckenwalde
In meinen Kalender eintragen
-
18:00 - 22:00
Uhr
Ludwigsfelde, Geschäftsstelle DIE LINKE. Regionalverband TGL, LinksTreff Ludwigsfelde DIE LINKE. Regionalverband Trebbin-Großbeeren-LudwigsfeldeParty der Linksjugend ['solid] Teltow-Fläming
In meinen Kalender eintragen
-
10:00 - 12:00
Uhr
Ludwigsfelde, Geschäftsstelle DIE LINKE. Regionalverband TGL, LinksTreff Ludwigsfelde DIE LINKE. Regionalverband Trebbin-Großbeeren-LudwigsfeldeLINKER Seniorentreff
In meinen Kalender eintragen

Linksblick
Zur aktuellen Ausgabe unserer Kreiszeitung kommen Sie hier.

Einblicke
Die aktuelle Ausgabe der Zeitung unserer Kreistagsfraktion lesen Sie hier.

EinBlick
Zum Newsletter unserer Kreistagsfraktion mit dem Bericht zur zurückliegenden Kreistagssitzung kommen Sie hier.