Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen
Arlett Mattescheck
Felix Thier kandidiert zur Landtagswahl 2024.
Das Foto zeigt das Wahlplakat von Felix Thier zur Landtagswahl 2024.

Felix Thier, Landtagskandidat für Jüterbog, Luckenwalde, Niedergörsdorf, Amt Dahme/Mark

Landtagswahl 2024: Einfach mal echt sozial wählen!

Am 22. September wird in Brandenburg der neue Landtag gewählt. Ich trete im Wahlkreis 24 an und bitte die Bürgerinnen und Bürger in Luckenwalde, Jüterbog, Niedergörsdorf und im Amt Dahme/Mark um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme.

Diese Worte schreiben wohl alle Kandidierenden dieses Wahlkreises. Was unterscheidet mich, Felix Thier, von den anderen? Was zeichnet mich aus?

Ich bin 1986 in Luckenwalde geboren worden und lebe seitdem dort. Ich bin also einer von hier. Ich lebe gerne hier, habe meinen Lebensmittelpunkt hier und bringe mich vor Ort ein. Ich mache ehrenamtlich Kommunalpolitik. Mitglied bin ich in den Fördervereinen der drei Luckenwalder Grundschulen und des Luckenwalder Tierparks, im Hospizverein, bei der Volkssolidarität, beim 1. Luckenwalder Sportclub. Und natürlich bin ich als Linker Mitglied einer Gewerkschaft.

Ich bin schon mein ganzes Leben in Teltow-Fläming und kenne die Sorgen und Nöte der Menschen der Region. Ärztemangel, nicht ausreichender ÖPNV, Kitaplatz-Sorgen, mangelndes Internet, steigende Mieten und Energiepreise, zu wenig Angebote für Jung und Alt, fehlende Radwege und schlechte Straßen, …

Unsere Städte und Gemeinden tuen viel dafür, um lebenswert zu sein. Aber das kostet Geld. Geld, dass selten da ist. Weil Bund und Land nach unten immer mehr Aufgaben geben, aber nicht für deren Ausfinanzierung sorgen. Das kann Landespolitik ändern. Es passiert aber nicht oder zu wenig.

Ich sage: Das Geld ist da, es ist nur ungerecht verteilt. Wenn Milliarden für Rüstung da sind, warum nicht auch für unsere Kinder? Warum reichen oft die Kitaplätze nicht? Warum gibt es eine viel zu geringe Kindergrundsicherung? Warum wachsen Kinder in unserem so reichen Land in Armut auf? Warum müssen wir in Brandenburg für ein kostenloses Mittagessen in Schulen Unterschriften sammeln, stattdessen es die seit über 30 Jahren immer SOZIALdemokratisch geführte Landesregierung einfach beschließen könnte?

Ich habe meine Aufgaben als möglicher Landtagsabgeordneter erkannt. Aus meiner Sicht reicht es für einen Abgeordneten nicht aus, nur zu Festen in der Region zu gehen, Hände zu schütteln und überall freundlich zu lächeln. Ich bin ein Macher, einer der lieber arbeitet und Ergebnisse erreicht, als nur gesehen zu werden. Und ich bin einer der weiß und dafür steht, dass Abgeordneter nur ein Mandat auf Zeit ist und sein sollte.

Im Landtag zu sitzen, sollte kein Lebensinhalt sein. Für mich wäre nach spätestens drei Wahlperioden Schluss. Dann heißt es zurück in die „normale“ Arbeitswelt, den Blick auf die Menschen außerhalb der „Blase Politik“ zu richten und wieder den normalen Alltag spüren. Ich kenne das Leben außerhalb der Politik und will und werde das auch nicht vergessen.

Ich will und werde im Landtag nicht für mich selber sein, sondern für Sie, die Teltow-Flämingerinnen und Teltow-Fläminger. Dafür werbe ich am 22. September um Ihre Stimme.


Parteimitglied werden kann man hier.

Aktuelle Termine von uns

  1. 08:00 - 18:00 Uhr

    Stichwahl zur Bürgermeisterwahl in Jüterbog

    In meinen Kalender eintragen
  1. DIE LINKE. Regionalverband Teltow-Fläming Süd
    18:30 - 20:30 Uhr
    Jüterbog, Geschäftsstelle Die Linke Regionalverband Teltow-Fläming Süd Die Linke Regionalverband Teltow-Fläming Süd

    Vorstandsberatung des Regionalverbandes TF Süd

    In meinen Kalender eintragen
  1. DIE LINKE. Regionalverband Trebbin-Großbeeren-Ludwigsfelde
    10:00 - 12:00 Uhr
    Ludwigsfelde, Geschäftsstelle Die Linke Regionalverband TGL, LinksTreff Ludwigsfelde Die Linke Regionalverband Trebbin-Großbeeren-Ludwigsfelde

    Linkes Frühstück

    In meinen Kalender eintragen
Linksblick-Ausgabe Juni / Juli 2025

Linksblick

Zur aktuellen Ausgabe unserer Kreiszeitung kommen Sie hier.

Einblicke-Ausgabe Juni / Juli 2025

Einblicke

Die aktuelle Ausgabe der Zeitung unserer Kreistagsfraktion lesen Sie hier.

EinBlick - Newsletter unserer Kreistagsgfraktion
Das Foto zeigt die Titelseite des Newsletters der Kreistagsfraktion.

EinBlick

Zum Newsletter unserer Kreistagsfraktion mit dem Bericht zur zurückliegenden Kreistagssitzung kommen Sie hier.

Watching you - AfD-Monitoring
Die Grafik zeigt einen Ausschnitt des Logos der AfD mit einer Lupe davor.