
Fahrgäste zur Kasse gebeten: Bus- und Bahnfahren soll teurer werden
Medienberichten zufolge sollen zum 1. Januar 2023 die Ticketpreise im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) um 5,6 Prozent steigen. Welche Tickets davon betroffen wären, ist bislang unklar. Begründet wird dies mit den allgemeinen Preissteigerungen der vergangenen fünf Jahre sowie den Preissprüngen bei Strom- und Kraftstoffpreisen. In diesem Zusammenhang ist das von der Bundesregierung beschlossene Neun-Euro-Ticket ein Schritt in die richtige Richtung, um Pendler*innen unbürokratisch zu entlasten.
Sollte die Fahrpreiserhöhung kommen, wäre das bereits die dritte Erhöhung in nur vier Jahren. Teurere Tickets sind allerdings der völlig falsche Weg, denn sie sind unsozial und stehen dem Ziel einer ökologischen Verkehrswende im Weg. Doch offenbar macht sich der VBB schon jetzt Gedanken darüber, wie die vermeintlich entgangenen Einnahmen aufgrund des Neun-Euro-Tickets möglichst schnell wieder reingeholt und wie die steigenden Spritkosten kompensiert werden können.
Von der Landesregierung aus SPD, CDU und Grünen erwarte ich daher, sich gegen eine Preiserhöhung beim VBB auszusprechen und sich stattdessen für die Fortführung des Neun-Euro-Tickets einzusetzen und anschließend ein 365-Euro-Jahresticket einzuführen.
Parteimitglied werden kann man hier.
Aktuelle Termine von uns
-
13:00 - 18:00
Uhr
Rathausplatz, Ludwigsfelde Kreisvorstand DIE LINKE. Teltow-Fläming2. Kinderfest der LINKEN auf dem Rathausplatz Ludwigsfelde
In meinen Kalender eintragen
-
08:00 - 18:00
Uhr
Bürgermeister-Wahl Ludwigsfelde
In meinen Kalender eintragen
-
10:00
Uhr
Ludwigsfelde, Geschäftsstelle DIE LINKE. Regionalverband TGL, LinksTreff Ludwigsfelde DIE LINKE. Regionalverband Trebbin-Großbeeren-LudwigsfeldeLINKER Seniorentreff im Linkstreff
In meinen Kalender eintragen

Linksblick
Zur aktuellen Ausgabe unserer Kreiszeitung kommen Sie hier.

Einblicke
Die aktuelle Ausgabe der Zeitung unserer Kreistagsfraktion lesen Sie hier.

EinBlick
Zum Newsletter unserer Kreistagsfraktion mit dem Bericht zur zurückliegenden Kreistagssitzung kommen Sie hier.