
Die Linke lud zum Kinderfest – und Hunderte kamen
Am 31. Mai 2025 fand auf dem Rathausplatz in Ludwigsfelde das mittlerweile vierte Kinderfest der Partei Die Linke statt – ein fröhliches und buntes Ereignis, das zahlreiche Familien, Kinder und Interessierte aus der ganzen Region anzog. Mit rund 700 Besucherinnen und Besuchern war das Fest ein voller Erfolg und bot einen Tag voller Spaß, Gemeinschaft, politischer Diskussionen und unvergesslicher Momente.
Bei strahlendem Sonnenschein konnten die kleinen Gäste sich an einer Vielzahl von Aktivitäten erfreuen. Zwei große Hüpfburgen luden zum Toben und Springen ein, während beim Tischkicker, Dosenwerfen und anderen Spielen Geschicklichkeit und Teamgeist gefragt waren. Für die kleinen Leser gab es einen Bücherstand, und die kleinen Farbfreunde konnten sich am Bastelstand austoben oder beim Kinderschminken selbst zur Leinwand werden. Für das leibliche Wohl sorgten ein Grillstand, Kuchenstand sowie der Stand der Linken und der Linksjugend Teltow-Fläming, an dem erfrischende Slushis und knuspriges Popcorn angeboten wurden.
Die ausgelassene Stimmung war überall spürbar: Kinder lachten, spielten und genossen den Tag, während Eltern die Gelegenheit nutzten, sich mit anderen Familien auszutauschen und die vielfältigen Angebote zu erkunden.
Neben dem Spaß kam bei dem Fest auch die politische Botschaft nicht zu kurz. Die Gäste hatten die Gelegenheit, mit Felix Thier, dem Kreisvorsitzenden der Linken Teltow-Fläming, sowie Katharina Slanina, der Landesvorsitzenden der Linken Brandenburg, ins Gespräch zu kommen. Beide brachten den Anwesenden die Positionen der Partei zu aktuellen gesellschaftlichen Themen nahe. Ein zentrales Thema war die aktuelle Haushaltspolitik: Die Haushaltskürzungen bei Bildung, die viele Familien und Pädagogen kritisieren, wurden offen angesprochen. Die Beiden erklärten, wie sich Die Linke für eine bessere Finanzierung der Schulen und Bildungseinrichtungen einsetzt. Außerdem wurde die von SPD und BSW abgelehnte „Schule satt“-Volksinitiative thematisiert, die sich für eine bessere Ausstattung und mehr Mitbestimmung an Schulen starkmacht.
Die Kritik an der aktuellen Koalition aus SPD und BSW in Potsdam kam nicht zu kurz. Die Verfehlungen dieser Regierungspolitik bedeuten für viele Menschen in Brandenburg Probleme und werden es noch wichtiger machen, sich gemeinsam mit der Linken für soziale Gerechtigkeit und eine gerechtere Bildungspolitik einzusetzen.
Das Kinderfest zeigte eindrucksvoll, wie wichtig Gemeinschaft, Engagement und Spaß für eine lebendige Gesellschaft sind. Die vielfältigen Aktivitäten, das schöne Wetter und die positive Stimmung machten den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Anwesenden. Großer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern! Das Fest war ein Beweis dafür, dass es möglich ist, Spaß und politische Inhalte auf eine zugängliche und freundliche Weise zu verbinden.
Parteimitglied werden kann man hier.
Aktuelle Termine von uns
-
08:00 - 18:00
Uhr
Stichwahl zur Bürgermeisterwahl in Jüterbog
In meinen Kalender eintragen
-
18:30 - 20:30
Uhr
Jüterbog, Geschäftsstelle Die Linke Regionalverband Teltow-Fläming Süd Die Linke Regionalverband Teltow-Fläming SüdVorstandsberatung des Regionalverbandes TF Süd
In meinen Kalender eintragen
-
10:00 - 12:00
Uhr
Ludwigsfelde, Geschäftsstelle Die Linke Regionalverband TGL, LinksTreff Ludwigsfelde Die Linke Regionalverband Trebbin-Großbeeren-LudwigsfeldeLinkes Frühstück
In meinen Kalender eintragen

Linksblick
Zur aktuellen Ausgabe unserer Kreiszeitung kommen Sie hier.

Einblicke
Die aktuelle Ausgabe der Zeitung unserer Kreistagsfraktion lesen Sie hier.

EinBlick
Zum Newsletter unserer Kreistagsfraktion mit dem Bericht zur zurückliegenden Kreistagssitzung kommen Sie hier.