Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen
Büro Görke
Spendenübergabe an den Verein durch Christian Görke (l.)

Christian Görke, Mitglied des Bundestages

Christian Görke zu Besuch in Luckenwalde: Geldspende überreicht und Probleme aufgenommen.

Büro Görke
Christian Görke MdB (Bildmitte) besuchte den Bahnhof Luckenwalde.
Büro Görke
Test der Barrierefreiheit: Fahrstuhlfahrt
Büro Görke
Christian Görke (2. v. r.) und Felix Thier (2. v. l.) im Gespräch

Heute war ich in Luckenwalde unterwegs.

Erste Station war der Verein Zukunft 2.0. Dieser hat über unseren Verein der Bundestagsfraktion Geld für den Bau einer Fahrrad-Garage beantragt. Den fälligen Scheck habe ich heute überreicht und die Chance gleich genutzt, mich über die Arbeit zu informieren.

Der Verein „Zukunft 2.0“ unterstützt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus prekären Lebenssituationen bei den alltäglichen Herausforderungen des Lebens. Dabei handelt es sich oftmals um unbegleitete und minderjährige Flüchtlinge. Aber auch Kinder und Jugendliche aus der Region, die ein schwieriges Elternhaus haben, werden vom Verein betreut. Fahrräder sind essentiell für die Mobilität der Kinder und Jugendlichen. Leider werden oft Räder geklaut, oder fallen der Witterung zum Opfer. Deswegen ist die Fahrrad-Garage notwendig. Ich habe versprochen, zur Fundamentlegung wiederzukommen und selbst mit Hand anzulegen!

Barrierefreiheit am Bahnhof Luckenwalde

Eine Anfrage von mir an die SPD-Grüne-FDP-Bundesregierung hat ergeben, dass nur circa ein Drittel aller Bahnhöfe und Haltepunkte in Brandenburg barrierefrei sind. Der Bahnhof Luckenwalde gilt zwar als barrierefrei, doch wie bei vielen Bahnhöfen in Brandenburg, sind die Aufzüge in Luckenwalde häufig nicht funktionstüchtig. Eine Katastrophe für Menschen mit Behinderung, oder die vielen älteren Bürgerinnen und Bürger.

Leider passiert das in Luckenwalde häufig und die Aufzüge sind auch noch so klein, dass nach einer Alternativlösung gesucht werden muss. Gemeinsam mit einem Vertreter der Stadtverwaltung und Felix Thier, dem Vorsitzenden der Fraktion DIE LINKE / Bauernverband  im Luckenwalder Stadtparlament, haben wir die Möglichkeit begutachtet, zusätzliche Rampen anzubringen. Platz wäre genügend vorhanden. Jetzt muss mit der Deutschen Bahn das Gespräch gesucht werden. Das nehme ich in die Hand. Ich hoffe, dass wir mit diesem Projekt nicht wie beim Deutschlandtakt bis 2070 warten müssen.


Parteimitglied werden kann man hier.

Thema Corona-Virus

Alle Informationen und Hinweise rund um das Thema Corona-Virus finden Sie, fortlaufend aktualisiert, in einem Dossier auf den Seiten des Landkreises.

Infos in leichter Sprache

Aktuelle Termine von uns

  1. 18:30 - 22:00 Uhr
    Beratungsraum der Feuerwache, Hermann-Henschel-Weg 112, 14943 Luckenwalde

    Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Luckenwalde

    In meinen Kalender eintragen
  1. DIE LINKE. Regionalverband Trebbin-Großbeeren-Ludwigsfelde linksjugend ['solid] Teltow-Fläming
    18:00 - 22:00 Uhr
    Ludwigsfelde, Geschäftsstelle DIE LINKE. Regionalverband TGL, LinksTreff Ludwigsfelde DIE LINKE. Regionalverband Trebbin-Großbeeren-Ludwigsfelde

    Party der Linksjugend ['solid] Teltow-Fläming

    In meinen Kalender eintragen
  1. DIE LINKE. Regionalverband Trebbin-Großbeeren-Ludwigsfelde
    10:00 - 12:00 Uhr
    Ludwigsfelde, Geschäftsstelle DIE LINKE. Regionalverband TGL, LinksTreff Ludwigsfelde DIE LINKE. Regionalverband Trebbin-Großbeeren-Ludwigsfelde

    LINKER Seniorentreff

    In meinen Kalender eintragen
Linksblick, Ausgabe Februar / März 2023

Linksblick

Zur aktuellen Ausgabe unserer Kreiszeitung kommen Sie hier.

Einblicke, Ausgabe Februar / März 2023

Einblicke

Die aktuelle Ausgabe der Zeitung unserer Kreistagsfraktion lesen Sie hier.

EinBlick - der Newsletter unserer Kreistagsfraktion

EinBlick

Zum Newsletter unserer Kreistagsfraktion mit dem Bericht zur zurückliegenden Kreistagssitzung kommen Sie hier.

Watching you - AfD-Monitoring