Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen
Johannes Klemt
Angelika Linke
Das Foto zeigt Angelika Linke

Angelika Linke, Mitglied der AG Senioren des Kreisverbandes

Beratung der Landes-AG Seniorenpolitik in Eberswalde

Am 29. Januar 2025 traf sich die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Seniorenpolitik der Linken das erste mal in diesem Jahr in Eberswalde, herzlich begrüßt von Katharina Slanina, unserer Landesvorsitzenden, und Wolfgang Ackermann, dem Vorsitzenden der LAG.

Außer uns drei Vertretern aus Teltow-Fläming, Angelika Linke, Peter Hacke und Manfred Thier, war noch eine Genossin aus Spremberg anwesend. Diese kleine Runde zeigte auch gleich eines der Probleme der LAG: wie kann unsere Arbeit effektiver gestaltet werden? Wie erreichen wir uns zuverlässig und erfolgreich? Zu Beginn nahm Katharina das Wort und schilderte die aktuelle Situation der politischen Arbeit unserer Partei, berichtete vom anstrengenden Wahlkampf und der Hoffnung, das wir wieder den Einzug in den Bundestag schaffen. Ja, und danach wird sich die ganze Konzentration, die ganze Kraft auf das Wahljahr 2029 richten.

Ziel der LAG Seniorenpolitik ist es, die Erfahrung unserer langjährigen Genossinnen und Genossen zu nutzen, um das Wirken und die Ideale unserer Partei in möglichst vielen Gremien zu vertreten. So auch in den Seniorenund Behindertenbeiräten unserer Kommunen, die nach den Kommunalwahlen im Juni 2024 wieder gewählt wurden.

Ziel soll es sein, wenn keinen Beirat, mindestens einen Beauftragten für die Senioren- und Behindertenarbeit in den Kommunen zu installieren. Die Beiräte werden in der Hauptsatzung festgeschrieben und sind beratend für die Ausschüsse tätig. Ihr Stellenwert für die Arbeit in den Kommunen ist beachtlich. Nach der Änderung der Kommunalverfassung kann auch ein Stimmrecht der Beiräte angestrebt werden. Das sollte unser Ziel sein.

Gute Nachrichten: In Luckenwalde wurde in der Stadtverordnetenversammlung, von uns Linken angeregt, die Einrichtung dieser beiden Beiräte beantragt. In Ludwigsfelde steht den Beiräten seit 2025 für ihre Arbeit ein Budget von je 3.000 Euro zur Verfügung. Seniorinnen und Senioren sind beim Wahlkampf dabei und unterstützen die jüngeren Mitstreiter. Sie gehen mit zur Demo, wenn es um die Schließung von Krankenhäusern und Stationen geht, sie verteilen nicht nur unseren Linksblick und Flyer im Wahlkampf, beteiligen sich an Infoständen, sondern diskutieren und argumentieren mit Erfahrung, Herz und Verstand „für unsere Sache“.

Noch eine Frage kam auf, wenn der Kreisseniorenbeirat Teltow-Fläming seit Jahren die Interessen der Behinderten mit vertritt, warum heißt er dann eigentlich nicht so?


Parteimitglied werden kann man hier.

Aktuelle Termine von uns

  1. DIE LINKE. Teltow-Fläming Fraktion DIE LINKE/Die PARTEI im Kreistag Teltow-Fläming
    17:00 - 19:00 Uhr
    Gartenlokal am Schwimmbad, Schellstr. 15, 15936 Dahme/Mark Die Linke Teltow-Fläming

    11. FrühLINKSempfang, Neumitgliedertreffen und Dank an unsere Zeitungsverteilenden

    In meinen Kalender eintragen
  1. DIE LINKE. Regionalverband Trebbin-Großbeeren-Ludwigsfelde
    10:00 - 11:00 Uhr
    Ludwigsfelde, Geschäftsstelle Die Linke Regionalverband TGL, LinksTreff Ludwigsfelde Die Linke Regionalverband Trebbin-Großbeeren-Ludwigsfelde

    LINKES Frühstück

    In meinen Kalender eintragen
  1. DIE LINKE. Regionalverband Teltow-Fläming Süd
    15:00 - 17:00 Uhr
    Jüterbog, Geschäftsstelle Die Linke Regionalverband Teltow-Fläming Süd Die Linke Regionalverband Teltow-Fläming Süd

    Kennenlernen mit den neuen Mitgliedern

    In meinen Kalender eintragen
Linksblick, Ausgabe Februar/März 2025

Linksblick

Zur aktuellen Ausgabe unserer Kreiszeitung kommen Sie hier.

Einblicke, Ausgabe Februar/März 2025

Einblicke

Die aktuelle Ausgabe der Zeitung unserer Kreistagsfraktion lesen Sie hier.

EinBlick - Newsletter unserer Kreistagsgfraktion
Das Foto zeigt die Titelseite des Newsletters der Kreistagsfraktion.

EinBlick

Zum Newsletter unserer Kreistagsfraktion mit dem Bericht zur zurückliegenden Kreistagssitzung kommen Sie hier.

Watching you - AfD-Monitoring
Die Grafik zeigt einen Ausschnitt des Logos der AfD mit einer Lupe davor.