
Aktionstag zum Kita-Kollaps führte Demo zum Kreishaus - DIE LINKE steht an ihrer Seite
Heute war vor dem Kreishaus Teltow-Fläming in Luckenwalde eine Demo zum Aktionstag von www.kitakollaps.de. Die klaren Forderungen:
- Höhere Bildungs- und Betreuungsqualität für unsere Kinder,
- Bessere Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen für unsere Fachkräfte,
- Mehr Kitaplätze und eine bedarfsgerechte Planung,
- Eine bessere Personalausstattung,
- Ein neues Kitagesetz mit eindeutigen Vorgaben u. a. für Finanzierung, Qualitätsstandards und eine sich am Bedarf der Kinder orientierende Personalbemessung.
Wir als LINKE stehen solidarisch an der Seite der Demonstrierenden und haben schon fast vor über einem Jahr dazu politische Signale gesetzt. Der Kreistag Teltow-Fläming hat sich nämlich auf Initiative unserer Fraktion DIE LINKE / Die PARTEI schon im Juni 2022 (!) einstimmig positioniert.
Wer sich aber immer noch nicht ausreichend bewegt, ist das von SPD, CDU und Grünen regierte Land Brandenburg. Deshalb ist der Druck auf die Landesregierung weiter nötig. Seit über drei Jahrzehnten führen SPD-Ministerpräsidenten das Land Brandenburg. Fast genauso lang stellt die SPD die Bildungsminister*innen. Warum bewegt sich nichts? Das Geld ist da #umFAIRteilen!
Noch in DIESER Wahlperiode muss ein neues Kita-Gesetz her, nicht erst in Jahren! DIE LINKE unterstützt diese Forderung!
Parteimitglied werden kann man hier.
Aktuelle Termine von uns
-
13:00 - 18:00
Uhr
Rathausplatz, Ludwigsfelde Kreisvorstand DIE LINKE. Teltow-Fläming2. Kinderfest der LINKEN auf dem Rathausplatz Ludwigsfelde
In meinen Kalender eintragen
-
08:00 - 18:00
Uhr
Bürgermeister-Wahl Ludwigsfelde
In meinen Kalender eintragen
-
10:00
Uhr
Ludwigsfelde, Geschäftsstelle DIE LINKE. Regionalverband TGL, LinksTreff Ludwigsfelde DIE LINKE. Regionalverband Trebbin-Großbeeren-LudwigsfeldeLINKER Seniorentreff im Linkstreff
In meinen Kalender eintragen

Linksblick
Zur aktuellen Ausgabe unserer Kreiszeitung kommen Sie hier.

Einblicke
Die aktuelle Ausgabe der Zeitung unserer Kreistagsfraktion lesen Sie hier.

EinBlick
Zum Newsletter unserer Kreistagsfraktion mit dem Bericht zur zurückliegenden Kreistagssitzung kommen Sie hier.