Gesundheit ist keine Ware!
Robert Kosin, Bundestagskandidat für Teltow-Fläming
Liebe Leserin, lieber Leser,
wir alle wünschen uns ein gutes und sicheres Leben. Wir geben unser Bestes und leisten so viel. Unabhängig davon, ob wir hier geboren sind oder nicht. Trotzdem reicht das eigene Geld oft nicht mehr. Viele von uns müssen krank zur Arbeit, sorgen sich um ihre Jobs oder werden in Armut alt.
Der Grund: Einige der größten und mächtigsten Konzerne und unverschämt reiche Menschen beuten uns aus. Sie lassen Gesetze zu ihren Gunsten ändern, um weniger Steuern zu zahlen. Sie sind so reich, weil sie unsere harte Arbeit mies bezahlen und mit unseren Grundbedürfnissen fette Gewinne machen.
Die Linke hat im ganzen Land mit tausenden Menschen über ihre Sorgen gesprochen. Das Ergebnis: Die Mieten und die Preise für Lebensmittel müssen runter. Schluss mit teuer! Deshalb wollen wir einen Mietendeckel durchsetzen und Grundnahrungsmittel von der Mehrwertsteuer befreien. Unser Leben muss wieder bezahlbar werden!
Niemand soll Angst haben, nach einem Jobverlust in Armut zu geraten. Deshalb setzen wir uns für ein starkes Sozialsystem, sichere Arbeitsplätze und gute Renten ein.
Die Linke kämpft konsequent für eine gerechte Finanzierung des Gesundheitswesens. Als Altenpfleger weiß ich, was da falsch läuft. Weg mit der Profitorientierung! Gesundheit ist keine Ware!
Die Linke wirbt für Diplomatie und friedliche Konfliktlösungen weltweit. Wir verurteilen völkerrechtswidrige Angriffskriege, egal, wer sie beginnt.
Wir treten nicht nach unten, sondern machen uns für eine solidarische Gesellschaft stark. Die AfD tut das nicht, sie liefert Parolen und Hass. Und SPD, CDU oder Grüne versprechen auch vor dieser Wahl nur das Blaue vom Himmel. Die Linke aber kämpft für Sie und verspricht Ihnen nur dies: Wir stimmen keinem Gesetz zu, das Sie ärmer macht. Wir sind nicht käuflich und nehmen daher keine Spenden von Konzernen an. Und wir werden einer Politik, die nur den Millionären nutzt, laut widersprechen.
Dafür setze ich mich ein!
Sie auch? Dann wählen Sie bitte am 23. Februar mit beiden Stimmen Die Linke!
Ihr Robert Kosin
Am 23. Februar haben Sie keine Zeit? Per Briefwahl können Sie eher wählen. Per Post bekommen Sie Ihre Wahlbenachrichtigung. Damit können Sie Briefwahl beantragen und wählen dann ganz entspannt zu Hause. Bitte lassen Sie nicht andere über Ihre Zukunft entscheiden!
Robert Kosin:
- verheiratet, 2 Stiefsöhne,
- geb. 1985 in Eberswalde, aufgewachsen in Frankfurt (Oder).
- Seit 2015 in Großbeeren lebend.
Isabelle Vandre und Die Linke in den Bundestag!
Isabelle Vandré, Bundestagskandidatin für Ludwigsfelde
Die Zeit für Linke Politik ist überfällig, darum bitten wir Dich um Deine Stimmen. Die Erststimme für Isabelle Vandré und die Zweitstimme für Die Linke. Denn es braucht eine starke Linke in Fraktionsgröße im 21. Deutschen Bundestag.
Für bezahlbaren Wohnraum, eine solidarische Politik und gegen den rechten Zeitgeist: Am 23. Februar solidarisch mit beiden Stimmen Die Linke wählen!
Wir freuen uns im Kanzler- und Außenministerinnen-Wahlkreis 61 mit Isabelle Vandré als unserer Direktkandidatin in den vorgezogenen Bundestags-Wahlkampf ziehen zu dürfen.
In den vergangenen Jahren hat Isabelle Vandré aus dem Landtag heraus, wie auch in ihrem unermüdlichen Engagement im Wahlkreis gezeigt, dass Linke Politik möglich ist. Und sie wird gebraucht, stärker als je zuvor. Ein völlig dysfunktionaler Wohnungsmarkt, steigende Preise und Lebenshaltungskosten treffen die Schwächsten am härtesten. Gegen diese Ungerechtigkeiten engagiert sich Isabelle seit Jahren leidenschaftlich und glaubwürdig, was ihr auch viele Sympathien weit über die Partei hinaus eingebracht hat. Sei es in Mieter*innen-Initiativen für bezahlbaren Wohnraum, im Einsatz für Kinder- und Jugendarbeit, ihrem Einsatz für Teilhabe, den Erhalt linker Freiräume oder unkommerzieller Kulturprojekte - Isabelle Vandré hat sich in der Region verdient gemacht. Und wir haben es an den zahlreichen Infoständen, Wahlkampfveranstaltungen und Haustürgesprächen immer wieder gespiegelt bekommen: Isabelle erhält dafür weit über unsere Partei hinaus von einer breiten Öffentlichkeit viel Zuspruch.