Felix Thier
Johannes Klemt
Felix Thier

Geboren 1986 in Luckenwalde
Abschlüsse: Forstwirt (B.Sc.), Regionalentwicklung und Naturschutz (M.Sc.)
Tätigkeit: Angestellter
Ausbildung
- 1999-2006 Friedrich-Gymnasium Luckenwalde, Abitur
- 2006-2007 Zivildienst Bauhof der Stadt Luckenwalde, Bereich städtische Friedhöfe
- 2007 Praktikum in der Bundesgeschäftsstelle der Partei DIE LINKE
- 2007-2009 Studium der Rechtswissenschaften (Staatsexamen) an der Freien Universität Berlin (ohne Abschluss)
- 2009-2014 Studium der Forstwirtschaft (Bachelor of Science) an der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde (FH); 2011-2012 Praxissemester im Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg in Potsdam
- 2014-2017 Studium "Regionalentwicklung und Naturschutz" (Master of Science) an der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde (FH)
Arbeit
- 2009-2013 Mitarbeiter von Kornelia Wehlan, Mitglied des Landtages Brandenburg
- 2014-2016 Referent, Fraktion DIE LINKE. im Landtag Brandenburg
- 2016-2022 Lokaler Assistent von Helmut Scholz, Mitglied des Europäischen Parlaments
- 2018-2022 Mitarbeiter der Fraktionsvorsitzendenkonferenz der LINKEN
- seit 2022 Tarifbeschäftigter im Öffentlichen Dienst
Ehrenamt
- seit 2008 Mitglied der Partei DIE LINKE
- seit 2009 Mitglied des Kreistages Teltow-Fläming
- 2012-2014 Mitglied im Landesvorstand Brandenburg der Partei DIE LINKE
- seit 2013 Vorsitzender des Kreisverbandes Teltow-Fläming der Partei DIE LINKE
- 2014-2018 und seit 2019 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung Luckenwalde
- Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Öffentlichkeitsarbeit des Kreisverbandes, verantwortlich für die Kreiszeitung "Linksblick", die Kreistagsfraktionszeitung "Einblicke" und den Newsletter der Kreistagsfraktion "EinBlick".
- seit 2020 Mitglied im 1. Luckenwalder Sport Club (1. LSC) e. V.
- seit 2020 Mitglied Ambulanter Palliativ- und Hospizdienst Luckenwalde e. V.
- seit 2020 Mitglied im Verein der Freunde und Förderer des Tierparks Luckenwalde e. V.
- seit 2020 Mitglied im Förderverein der Friedrich-Ludwig-Jahn-Grundschule e. V. (Luckenwalde)
- seit 2020 Mitglied im Verein der Freunde und Förderer der Friedrich-Ebert-Grundschule e. V. (Luckenwalde)
- seit 2020 Mitglied im Förderverein der Ernst-Moritz-Arndt-Grundschule Luckenwalde e. V.
- seit 2020 Mitglied der Gewerkschaft ver.di
- seit 2023 Mitglied in der Volkssolidarität Landesverband Brandenburg e. V., Verbandsbereich Fläming-Elster