Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen
Ben Gross
Sebastian Walter

Sebastian Walter, Mitglied des Landtages

Versorgungssicherheit vom PCK JETZT rechtssicher und zuverlässig herstellen

Am heutigen Freitag gingen Ministerpräsident Woidke (SPD), Bundeskanzler Scholz (SPD) und Wirtschaftsminister Habeck (Grüne) zur Zukunft des PCK Schwedt vor die Bundespresse. Viel Zukunftsmusik und große Versprechen hörten wir. Die 1.200 Arbeitsplätze würden erhalten, und die Versorgungssicherheit sei gewährleistet. Der Ministerpräsident versicherte: «Keiner muss sich Sorgen machen, dass er seine Hauskredite, seine Rechnungen zu Hause oder anderes mehr nicht mehr bezahlen kann».

Es ist ein wichtiges Signal, dass der Bund sich nach Monaten bewegt hat und die Sorgen der Menschen endlich ernst nimmt. Das ist vor allem dem Druck der Schwedter*innen und ihrem bohrenden Engagement zu verdanken.

In dieser Zeit ist aber viel Vertrauen auf der Strecke geblieben. Vertrauen in eine vorausschauende und verlässliche Politik des Landes – wie auch der Bundesregierung. Praktisch in letzter Minute wurden Wege gebahnt, aber längst ist noch nicht alles in trockenen Tüchern.

Bis jetzt sind es immer noch Bekenntnisse, die füllen am Ende aber noch keinen Tank. Wir haben heute in der Pressekonferenz viel von WIRD und KANN gehört, aber es geht um JETZT, den Beweis in der Realität.

Ministerpräsident Woidke muss jetzt schnell darauf bestehen, dass die Versorgungssicherheit juristisch sicher und zuverlässig in der Praxis umgesetzt wird. Gleichzeitig fordern wir ihn auf, beim Bund darauf zu dringen, die Transformationsmittel aufzustocken und darauf zu achten, dass das Geld auch in Schwedt ankommt.

Die Einigung zur Kurzarbeit gibt zumindest Sicherheit. Ziel muss aber sein, die Beschäftigten möglichst nicht in dieses Beschäftigungsverhältnis zu schicken, in dem sie dann zwei Jahre feststecken.


Parteimitglied werden kann man hier.

Aktuelle Termine von uns

  1. DIE LINKE. Ludwigsfelde DIE LINKE. Nuthe-Urstromtal DIE LINKE. Regionalverband Trebbin-Großbeeren-Ludwigsfelde
    10:00 - 12:00 Uhr
    Ludwigsfelde, Rathaus Kreisvorstand DIE LINKE. Teltow-Fläming

    Nominierung Direktkandidat*in Landtagswahl, Wahlkreis 23

    In meinen Kalender eintragen
  1. DIE LINKE. Blankenfelde-Mahlow DIE LINKE. Rangsdorf DIE LINKE. Zossen
    10:00 - 12:00 Uhr
    Blankenfelde-Mahlow, Grüne Passage Kreisvorstand DIE LINKE. Teltow-Fläming

    Nominierung Direktkandidat*in Landtagswahl, Wahlkreis 25

    In meinen Kalender eintragen
  1. DIE LINKE. Teltow-Fläming Fraktion DIE LINKE/Die PARTEI im Kreistag Teltow-Fläming
    09:30 - 14:00 Uhr
    Region Mitte des Landkreises, der genaue Ort ist noch offen. Kreisvorstand DIE LINKE. Teltow-Fläming

    Gemeinsame Beratung von Kreisvorstand und Kreistagsfraktion Teltow-Fläming

    In meinen Kalender eintragen
Linksblick, Ausgabe August/September 2023

Linksblick

Zur aktuellen Ausgabe unserer Kreiszeitung kommen Sie hier.

Einblicke, Ausgabe August/September 2023

Einblicke

Die aktuelle Ausgabe der Zeitung unserer Kreistagsfraktion lesen Sie hier.

EinBlick - Newsletter unserer Kreistagsgfraktion

EinBlick

Zum Newsletter unserer Kreistagsfraktion mit dem Bericht zur zurückliegenden Kreistagssitzung kommen Sie hier.

Watching you - AfD-Monitoring