Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen
Ben Gross
Sebastian Walter

Fraktion DIE LINKE. im Landtag Brandenburg

Rückblick auf die Sitzungwoche des Landtages

Gute Bildung ist der Schlüssel zu einem erfüllten und erfolgreichen Leben. Sie ermöglicht es, unsere Fähigkeiten und Talente zu entfalten. Sie bereitet uns auf die Herausforderungen des Lebens und die Anforderungen der Gesellschaft vor, insbesondere auf den Arbeitsmarkt. Sie lehrt uns kritisches Denken sowie Meinungsbildung, ist damit die Grundvoraussetzung für eine funktionierende Demokratie. Gute Bildung kann der große gesellschaftliche Gleichmacher sein. Sie reduziert soziale Unterschiede und wirkt damit der Spaltung der Gesellschaft ganz praktisch entgegen – so zumindest das große Ideal.

Doch gute Bildung braucht Voraussetzungen: moderne und gut ausgestattete Schulen, Unterrichtsmaterial auf der Höhe der Zeit, kleine Klassen sowie ausreichend Lehrkräfte, multiprofessionelle Teams und vieles mehr. Diese Voraussetzungen zu schaffen, ist die Aufgabe der Politik. Wer zurzeit in Brandenburg unterwegs ist, mit Eltern, Schüler*innen oder Lehrkräften spricht, der erfährt: vom großen Ideal könnten wir kaum weiter entfernt sein – weil es an den Voraussetzungen fehlt und die Politik auf ganzer Linie versagt.

Die Situation an unseren Schulen ist dramatisch: Der Lehrkräftemangel wird akuter, die Schüler*innenzahlen steigen, die Quote von nicht immer ausreichend qualifizierten Seiteneinsteiger*innen nimmt zu, Klassen werden immer voller, die Belastungen für Lehrer*innen und Schüler*innen wachsen. Insbesondere an Grund-, Ober- und Förderschulen ist die Not schon jetzt groß. Und die Situation spitzt sich weiter zu. In den nächsten zehn Jahren werden ca. 12.500 Lehrkräfte altersbedingt aus dem Schuldienst ausscheiden. 60 Prozent der grundständig ausgebildeten Lehrkräfte werden unseren brandenburgischen Schulen dann fehlen. Brandenburg ist in der Situation, den Unterricht und damit den Bildungsauftrag nicht mehr in allen Schulen, in allen Regionen erfüllen zu können. In Brandenburg herrscht Bildungsnotstand!

Inzwischen richten sich fast täglich Schüler*innen, Eltern, Gewerkschaften und Pädagog*innenverbände an das Land, um vor dem Kollaps unseres Bildungssystems zu warnen. Seit dem Jahr 1994 führt in Brandenburg übrigens die SPD das Bildungsministerium. Für uns als Linksfraktion hat Bildung oberste Priorität. Deshalb schließen wir uns den Verbänden an und sagen: Schluss jetzt, Bildung muss in Brandenburg endlich Chefsache werden! Mit gleich zwei Anträgen haben wir in dieser Plenarwoche konkrete Vorschläge zur Lösung der Probleme unterbreitet. Denn für uns ist klar: Gemeinsam mit den Gremien und Akteur*innen aus der Bildungslandschaft müssen wir JETZT Lösungsstrategien erarbeiten!

Für die Zukunft unserer 303.000 brandenburgischen Schüler*innen und zur Entlastung unserer 21.000 Fachkräfte werden wir den Druck erhöhen! Dabei zählen wir auf Ihre Unterstützung.


Parteimitglied werden kann man hier.

Thema Corona-Virus

Alle Informationen und Hinweise rund um das Thema Corona-Virus finden Sie, fortlaufend aktualisiert, in einem Dossier auf den Seiten des Landkreises.

Infos in leichter Sprache

Aktuelle Termine von uns

  1. 18:30 - 22:00 Uhr
    Beratungsraum der Feuerwache, Hermann-Henschel-Weg 112, 14943 Luckenwalde

    Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Luckenwalde

    In meinen Kalender eintragen
  1. DIE LINKE. Regionalverband Trebbin-Großbeeren-Ludwigsfelde linksjugend ['solid] Teltow-Fläming
    18:00 - 22:00 Uhr
    Ludwigsfelde, Geschäftsstelle DIE LINKE. Regionalverband TGL, LinksTreff Ludwigsfelde DIE LINKE. Regionalverband Trebbin-Großbeeren-Ludwigsfelde

    Party der Linksjugend ['solid] Teltow-Fläming

    In meinen Kalender eintragen
  1. DIE LINKE. Regionalverband Trebbin-Großbeeren-Ludwigsfelde
    10:00 - 12:00 Uhr
    Ludwigsfelde, Geschäftsstelle DIE LINKE. Regionalverband TGL, LinksTreff Ludwigsfelde DIE LINKE. Regionalverband Trebbin-Großbeeren-Ludwigsfelde

    LINKER Seniorentreff

    In meinen Kalender eintragen
Linksblick, Ausgabe Februar / März 2023

Linksblick

Zur aktuellen Ausgabe unserer Kreiszeitung kommen Sie hier.

Einblicke, Ausgabe Februar / März 2023

Einblicke

Die aktuelle Ausgabe der Zeitung unserer Kreistagsfraktion lesen Sie hier.

EinBlick - der Newsletter unserer Kreistagsfraktion

EinBlick

Zum Newsletter unserer Kreistagsfraktion mit dem Bericht zur zurückliegenden Kreistagssitzung kommen Sie hier.

Watching you - AfD-Monitoring