
Nie wieder ist jetzt. Gedenken zum 8. Mai, dem Tag der Befreiung
Am 8. Mai jährt sich zum 80. Mal die Befreiung vom Nationalsozialismus und das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa.
In Brandenburg wurde 2015 – auf Initiative der Linken – der 8. Mai endlich als "Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus und der Beendigung des zweiten Weltkrieges in Europa" in das Brandenburger Feiertagsgesetz aufgenommen.
Für uns als Linke ist der 8. Mai ein Anlass zum Gedenken – und zum entschlossenen Handeln gegen Faschismus, Krieg und autoritäres Denken in jeder Form.
Wir laden Dich herzlich ein, gemeinsam mit uns am Tag der Befreiung ein starkes Zeichen für Frieden, Demokratie und Freiheit zu setzen:
- 10:00 Uhr Luckenwalde: sowjetisches Gräberfeld auf dem Waldfriedhof, anschließend STALAG-Friedhof und Ehrenhain
- 10:00 Uhr Jüterbog: Opfer des Faschismus-Mahnmal
- 17:00 Uhr Ludwigsfelde: Ehrenhain auf dem Friedhof
Parteimitglied werden kann man hier.
Aktuelle Termine von uns
-
14:00 - 16:00
Uhr
Luckenwalde, Die Linke Luckenwalde Die Linke LuckenwaldeBasistreffen der Ruheständler*innen
In meinen Kalender eintragen
-
19:00 - 21:00
Uhr
Luckenwalde, Die Linke Luckenwalde Die Linke LuckenwaldeBasistreffen für alle
In meinen Kalender eintragen
-
10:00 - 14:00
Uhr
Jüterbog, Geschäftsstelle Die Linke Regionalverband Teltow-Fläming Süd Kreisvorstand Die Linke Teltow-FlämingVor-Ort-Beratung von Kreisvorstand und Kreistagsfraktion der Linken TF
In meinen Kalender eintragen

Linksblick
Zur aktuellen Ausgabe unserer Kreiszeitung kommen Sie hier.

Einblicke
Die aktuelle Ausgabe der Zeitung unserer Kreistagsfraktion lesen Sie hier.

EinBlick
Zum Newsletter unserer Kreistagsfraktion mit dem Bericht zur zurückliegenden Kreistagssitzung kommen Sie hier.