
31. Brandenburgische Seniorenwoche im Landkreis
Die diesjährige Brandenburgische Seniorenwoche findet unter dem Motto „Senioren in Brandenburg – inmitten der Gesellschaft und aktiv für ein gutes Leben, miteinander und füreinander – generationsübergreifend Zukunft gestalten“ statt.
Sie rückt viele Themen in den Fokus, die insbesondere ältere Menschen bewegen, zum Beispiel:
- bezahlbaren, altersgerechten und barrierefreien Wohnraum schaffen,
- ärztliche Versorgung und Sicherung der Pflege im Alter,
- Mobilität sichern, Anpassung des ÖPNV an die Bedürfnisse älterer Menschen,
- Kampf gegen Altersarmut und Vereinsamung,
- Rahmenbedingungen für das Ehrenamt ausbauen,
- den Zugang zu digitalen Medien sichern.
100 Seniorinnen und Senioren waren am 19. Mai im Luckenwalder Kreishaus dazu eingeladen, gemeinsam mit dem Landesseniorenbeauftragten Norman Asmus, Landrätin Kornelia Wehlan (Die Linke) und dem Vorsitzenden des Kreistags, Danny Eichelbaum (CDU), die Seniorenwoche im Landkreis Teltow-Fläming zu eröffnen.
An der Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit dem Kreisseniorenbeirat sowie der Behinderten- und Seniorenbeauftragten des Landkreises, Antje Bauroth, organisiert wurde, nahmen auch der Vorsitzende des Seniorenrates des Landes Brandenburg, Wolfgang Puschmann, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Abgeordnete und Vertreter sozialer Institutionen teil.
Zu den Gästen zählten auch zwei Engagierte der ersten Stunde des Kreisseniorenbeirats aus dem Jahr 1994: Evelin Kierschk und Helmut Scheibe. Mit Freude und Stolz in der Stimme nahm Helmut Scheibe die Anwesenden mit auf eine kurze Reise in die Herausforderungen der 1990er Jahre. Besonders emotional war sein Bericht über den Besuch der früheren Sozialministerin Regine Hildebrandt in Niedergörsdorf. Sie war es bekanntlich auch, die die Brandenburgische Seniorenwoche vor 31 Jahren initiierte.
Landrätin Kornelia Wehlan (Die Linke) verwies auf die Notwendigkeit der Aktualisierung der seniorenpolitischen Leitlinien des Landkreises und schilderte ihre Eindrücke vom Workshop am 13. Mai 2025. Dieser führte Seniorinnen und Senioren mit Akteuren der Verwaltung und sozialer Institutionen des Landkreises zu einem gemeinsamen Austausch zusammen. Ein breiter Dialog wurde gestartet, in den sich auch der Landesseniorenbeauftragte aktiv einbringt.
Parteimitglied werden kann man hier.
Aktuelle Termine von uns
-
08:00 - 18:00
Uhr
Stichwahl zur Bürgermeisterwahl in Jüterbog
In meinen Kalender eintragen
-
18:30 - 20:30
Uhr
Jüterbog, Geschäftsstelle Die Linke Regionalverband Teltow-Fläming Süd Die Linke Regionalverband Teltow-Fläming SüdVorstandsberatung des Regionalverbandes TF Süd
In meinen Kalender eintragen
-
10:00 - 12:00
Uhr
Ludwigsfelde, Geschäftsstelle Die Linke Regionalverband TGL, LinksTreff Ludwigsfelde Die Linke Regionalverband Trebbin-Großbeeren-LudwigsfeldeLinkes Frühstück
In meinen Kalender eintragen

Linksblick
Zur aktuellen Ausgabe unserer Kreiszeitung kommen Sie hier.

Einblicke
Die aktuelle Ausgabe der Zeitung unserer Kreistagsfraktion lesen Sie hier.

EinBlick
Zum Newsletter unserer Kreistagsfraktion mit dem Bericht zur zurückliegenden Kreistagssitzung kommen Sie hier.