
Ein Landkreis für kluge Köpfe und mutige Ideen
Unter diesem Motto fanden sich am 16. Mai zum Jahresempfang 2025 im Landkreis Teltow-Fläming zahlreiche interessierte Bürger*innen und internationale Gäste zusammen, um die Verdienste herausragender Persönlichkeiten zu feiern.
Besonders groß war die Freude über die Teilnahme von Christoph Rüther, Landrat des Teltow-Fläminger Partnerlandkreises Paderborn und Lukasz Scheffs, stellvertretender Landrat des polnischen Partnerlandkreises Gniezno. Seit fast 35 Jahren pflegt unser Landkreis Partnerschaften mit Regionen wie Paderborn und Tempelhof-Schöneberg und seit 22 Jahren mit Gniezno. Der Landkreis kann auf eine lange Tradition von Innovation und Unternehmergeist zurückblicken. Berühmte Persönlichkeiten wie Oskar Barnack, Otto Unverdorben und Wernher von Braun haben durch ihre Erfindungen und Entdeckungen Geschichte geschrieben.
Aktuell belegt Teltow-Fläming im Regionalranking des Instituts der deutschen Wirtschaft Platz 25 und zählt somit zu den besten Regionen Deutschlands.
Neben wirtschaftlichen Erfolgen steht Teltow-Fläming auch für soziale Verantwortung. Der neue Bücherbus, der an diesem Tag eingeweiht wurde, ist ein Beispiel für die Unterstützung der Bildung und die Teilhabe im ländlichen Raum.
Teltow-Fläming- Preisträger*innen
Der Jahresempfang war auch eine Plattform, um ehrenamtlich engagierte Menschen zu würdigen. Der Landkreis kann sich stolz schätzen, dass seine Bürger* innen mit ihren Ideen und ihrem Handeln Teltow-Fläming zu einem besonderen Ort machen. Gemeinsam sollen auch in Zukunft mutige Ideen und kluge Köpfe gefördert werden, um unseren Landkreis weiter voranzubringen. Auch in diesem Jahr entschieden die Mitglieder des Kreisausschusses vorab in geheimer Sitzung, welche drei Bürger*innen mit dem Teltow-Fläming-Preis ausgezeichnet werden sollen.
Mit ihm werden Persönlichkeiten gewürdigt, die sich in besonderer Weise um den Landkreis Teltow- Fläming verdient gemacht haben.
Passend zum Motto des Abends wurde der Teltow-Fläming-Preis 2025 an Menschen vergeben, die durch ihre Initiative und Tatkraft einen positiven und nachhaltigen Beitrag für die Zukunft der Region leisten.
Ausgezeichnet wurden Monika Strzelecki aus dem Zossener Ortsteil Schöneiche, Peter Losch für den Verein Rock & Rhythmen gegen Krebs aus der Stadt Dahme/ Mark und Winand Jansen, aus Kemnitz, Ortsteil der Gemeinde Nuthe-Urstromtal.
Geehrte Ehrenamtliche
Die Kommunen hatten im Vorfeld des Empfanges die Möglichkeit, besonders verdiente Persönlichkeiten für eine Ehrung mit einer Ehrenurkunde vorzuschlagen. Alle hier zu erwähnen, würde den Rahmen sprengen. Hervorheben möchte ich allerdings unseren langjährigen Linken-Stadtverordneten aus Luckenwalde, Erik Scheidler.
Kontakt zur Fraktion:
Fraktion Die Linke-Die PARTEI-PDS
im Kreistag Teltow-Fläming
Rudolf-Breitscheid-Straße 19
14943 Luckenwalde
Telefon: (03371) 63 22 67
E-Mail an die Fraktion