Zur heute vorgelegten Verkehrsstatistik und Unfallbilanz für Brandenburg erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der Linksfraktion im Landtag Brandenburg, Anita Tack: Die Unfallbilanz in Brandenburg für das Jahr 2015 weist erschütternde Zahlen mit einem deutlichen Anstieg von Toten und Verletzten auf. Dramatisch ist der alarmierende Anstieg... Mehr...
Die Bundesregierung will offenbar mit einer Novelle der Straßenverkehrsordnung die Einführung von Tempo-30-Zonen vereinfachen. Länder und Kommunen sollen leichter auch auf Hauptverkehrsstraßen etwa an Schulen, Kindergärten, Altenheimen oder Krankenhäusern Tempolimits einführen können. Dazu erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der... Mehr...
Im Zusammenhang mit der Forderung von Bundesbauministerin Hendricks nach 1,3 Milliarden Euro mehr für den Wohnungsbau, erklärt die wohnungs- und stadtentwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Landtag Brandenburg, Anita Tack: Diese Forderung von Bundesbauministerin Barbara Hendricks (SPD) kommt sehr spät, aber nicht zu... Mehr...
Anlässlich des 25. Geburtstages der AIDS-Hilfe Potsdam e.V. erklärt die Landtagsabgeordnete Anita Tack (LINKE): Die AIDS-Hilfe Potsdam feiert ihren 25. Geburtstag, und ich gratuliere ganz herzlich, verbunden mit dem Dank für die bisher geleistete wichtige Arbeit und der Gewissheit, dass diese Arbeit auch in der Zukunft fortgeführt wird.... Mehr...
Landrätin Kornelia Wehlan zum Ausstieg der LSC-Ringer aus der ersten Bundesliga: Die Nachricht, dass der 1. LSC nicht mehr in der ersten Bundesliga der Ringer antreten wird, hat mich schwer getroffen. Das ist nicht nur ein herber Schlag für die Sportler selbst, sondern auch für unseren Landkreis. Hier hat der Ringkampf eine jahrzehntelange... Mehr...
Die Bundesregierung hat heute entschieden, den Wohnungsbau in Deutschland mit Steuererleichterungen zu fördern. Die wohnungsbaupolitische Sprecherin der LINKEN im Landtag Brandenburg, Anita Tack, erklärt, warum sie von der Entscheidung enttäuscht ist: Bauministerin Hendricks hatte ursprünglich vorgeschlagen, den sozialen Wohnungsbau direkt... Mehr...